DR. HANSCHITZ
HANS-DIETER
Facharzt für Innere Medizin
Arzt für Allgemeinmedizin
Willkommen in meiner Praxis!
NEUIGKEITEN
ORDINATIONSADRESSE:
9400 Wolfsberg, Reckturmweg 11/3
NEUE ORDINATONSZEITEN:
Mo: 15:00-18:00
Di: 08:00-12:00
Do: 08:00-12:00
Fr: 08:00-12:00
TÄGLICHE SPRITZE HILFT BEIM ABNEHMEN
Mittlerweile ist ein neues Präparat zur Bekämpfung von Übergewicht in Österreich zugelassen. Es wird bei übergewichtigen Erwachsenen ohne Diabetes empfohlen – als unterstützende Maßnahme zum Abnehmen, allerdings nur in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung und mehr Bewegung.
Die Therapie ist vor allem bei Patienten mit einem BMI >30 kg/m²empfohlen.
Dieses Medikament weist einige Vorteile auf:
Übergewicht und Adipositas erhöhen das Risiko zahlreicher Krankheiten:
Diabetes und Herzkreislauferkrankungen
Gelenksprobleme und Schlafapnoe Syndrom
Ein Gewichtsverlust verringert diese Risiken und steigert Ihr Wohlbefinden.
Patienten können sich selbstständig subkutan das Medikament (unter die Haut) in Bauch, Oberschenkel oder Oberarm spritzen
Eine Gewichtsreduktion ist mindestens 10% des Ausgangswertes möglich (in ca. 3 Monate)
Das Medikament ist verschreibungspflichtig und wird von der zuständigen Krankenkasse nicht übenommen!
Zu Beginn, während und nach Beendigung der Therapie werden regelmäßige Labor-, EKG- und klinische Kontrollen durchgeführt.
Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Ordination.
-
MEINE PRAXISSCHWERPUNKTE
Eine helfende Hand sein
Ihre Gesundheit verdient eine umfassende Behandlung und Betreuung, die ich Ihnen gerne biete. Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren.
DIAGNOSTIK
Ich helfe Ihnen, wieder gesund zu werden
Ruhe - EKG
Belastungs-EKG
Langzeit-EKG
24-Stunden-Blutdruckmessung
Herz-Ultraschall
Bauchultraschall
Ultraschall Schilddrüse und Gefäße
Lungenfunktionsmessung
SERVICE
Die Sorgfältigkeit, die Sie verdienen
Laboruntersuchungen
OP-Tauglichkeit
Führerscheinuntersuchung
Weiterbetreuung von speziellen Erkrankungen:
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Diabetes mellitus
VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
Wir kümmern uns um Sie
Die hausärtzliche Vorsorgeuntersuchung ist kostenlos und richtet sich als Angebot an alle Personen ab dem 18. Lebensjahr.
Es dient zur:
Früherkennung von Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen
Früherkennung häufiger Krebserkrankungen
Früherkennung von Risikofaktoren für Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus)
Prävention von Suchterkrankungen
MAGEN-/DARMSPIEGELUNG
GASTROSKOPIE - MAGENSPIEGELUNG
Indikationen:
Magenschmerzen
Sodbrennen
Blutarmut
unklarer Gewichtsverlust
v.a. auf Zöliakie
wiederkehrende Übelkeit & Erbrechen
Oberbauchschmerzen
COLOSKOPIE- DARMSPIEGELUNG
Indikationen:
wird ab dem 50. Lebensjahr als Vorsorgeuntersuchung auch bei Beschwerdefreiheit empfohlen
Durchfälle
hartnäckige Verstopfung
Blut im Stuhl
unklarer Gewichtsverlust
Bauchschmerzen
SEDIERUNG
Schlafen während der Endoskopie
Nach der Verabreichung von Medikamenten werden die Patienten in einen Schlafzustand versetzt. Man schläft zu Beginn der Untersuchung ein und wacht erst nach Beendigung wieder auf.
Unter der eingeleiteten Therapie erleben Sie die nachfolgende endoskopische Untersuchung vollkommen schmerzfrei.
Ab dem vollendeten 50. Lebensjahr können Patienten im Abstand von zehn Jahren kostenlos eine Koloskopie als Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs in Anspruch nehmen.
Terminvereinbarung unter: 04352/50650
WIE FUNKTIONIERT EINE KOLOSKOPIE?

WAHLARZT
Als Wahlarzt erfolgt die Verrechnung direkt mit dem Patienten, der in weiterer Folge die Möglichkeit hat, die Honorarnote bei der jeweils zuständigen Krankenversicherung einzureichen.
Die Bezahlung erfolgt direkt in der Ordination bar oder mittels Bankomatkarte nach Abschluss der Untersuchung.
Bitte scheuen Sie sich nicht, sich vorab bei uns über die anfallenden Kosten zu informieren!
Hausärztliche Vorsorgeuntersuchungen bzw. eine Vorsorgecoloskopie ( >50. Lebensjahr) sind auch beim Wahlarzt kostenlos und werden von uns auch gerne angeboten!
ORDINATIONSZEITEN
Besuchen Sie uns!
Ordinationszeiten:
Montag: 15:00-18:00
Dienstag: 08:00-12:00
Donnerstag: 08:00-12:00
Freitag: 08:00-12:00

KONTAKT
9400 Wolfsberg, Reckturmweg 11/3
Sie erreichen uns unter: 04352/50650
Fax: 04352/50650-10